In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Rumänien, Unterwegs

Weingartskirchen – Vingard – die Grande Dame der Kirchen im Zekesch-Hochland

weiterlesen
Niederlande, Unterwegs

Delft – Ein Spaziergang mit Vermeer

weiterlesen
Rumänien, Unterwegs

Taterloch – Tătârlaua – kleine Kirche, großartiges Kulturerbe

weiterlesen
  • Blick vom Ijsselmeer auf Enkhuizen und den Drommedaris
    Niederlande,  Unterwegs

    Enkhuizen – Historischer Rundgang – Teil II

    Die am Ijsselmeer gelegene Hafenstadt Enkhuizen bezaubert in Hülle und Fülle mit einem Goldenen Zeitalter-Charme, dass ein Tag kaum ausreicht, um all die historischen Zeugnisse in Augenschein zu nehmen. Und dann wäre da noch das Zuiderzee-Museum, ein Höhepunkt für sich.

    17. November 2022
  • Binnenhafen Enkhuizen
    Niederlande,  Unterwegs

    Enkhuizen – Historischer Stadtrundgang – Teil I

    Wer sich der Provinz Nordholland als Urlaubsziel verschrieben hat, kommt an Enkhuizen nicht vorbei. Die Stadt am Ijsselmeer lebt vom Flair ihrer fünf Häfen und über 300 historischen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter.

    31. Oktober 2022
  • L'Ancienne Douane de Strasbourg
    Reichhaltiges Kulturerbe,  Straßburger Spaziergänge

    Ancienne Douane – Das ehemalige Kauf- und Zollhaus

    Das Zollhaus an der Ill gehört mit den Dachgauben und Zinnengiebeln zu den markantesten Gebäuden Straßburgs. Sein Beitrag zur wirtschaftlichen Blüte der mittelalterlichen Stadt ist jedoch kaum bekannt. Deshalb wagen wir einen Blick zurück in die 700-jährige Geschichte des "Kaafhüs".

    3. Oktober 2022
  • Chorraum mit Altar und Kanzel der Wehrkirche von Bussd bei Muehlbach in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Bußd – Boz – die kleinste Kirchenburg im Unterwald

    In Bußd bei Mühlbach empfängt eine der kleinsten Kirchenburgen Siebenbürgens die Besucher. Während das sakrale Bollwerk mit doppeltem Wehrgeschoss zum Staunen einlädt, tragen Torturm und ehemalige Bastei schwer an der Bürde der Zeit und des Verlassenseins.

    8. September 2022
  • Blick in die Katharinenkapelle im Muenster von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die Katharinenkapelle im Straßburger Münster – Grablege eines ambitionierten Fürstbischofs

    Gotische Meisterwerke in Glas, mysteriöse Farbspuren eines Heiligen Grabes, ein Gewölbe, dessen Kunstfertigkeit für Schwindel sorgt - all das bietet die im 14. Jahrhundert als exklusive Grablege eines Fürstbischofs gebaute Katharinenkapelle auf der Südseite des Straßburger Münsters.

    9. August 2022
  • Ausschnitt Buchcover Ueber Siebenbuergen Band 10
    auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 10

    Mit den Kirchenburgen im Nösnerland und Reener Ländchen beschließt Band 10 die Buchreihe "Über Siebenbürgen". Die Stiefmütterchenregion im Nordosten der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgenlandschaft überrascht inmitten ländlicher Idylle mit ungeahnter sakraler Vielfalt.

    27. Juli 2022
  • Gracht in Alkmaar
    Niederlande,  Unterwegs

    Alkmaar – Historischer Stadtrundgang

    Alkmaar kann mehr als nur Käse. Die nordholländische Stadt ist ein Füllhorn erlebbarer Geschichte und spannender Entdeckungen. Deshalb lade ich Euch herzlich dazu ein, mich auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch die historische Altstadt zu begleiten.

    9. Juli 2022
  • Ausschnitt Buchcover Michael Kroner; die untertaenigen saechsischen Gemeinden auf Komitatsboden
    auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden

    In "Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden" arbeitet Michael Kroner mit viel Akribie und unter Einbezug historischer Quellen ein weniger bekanntes Kapitel der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte auf.

    23. Juni 2022
  • zweisprachiges Straßenschild in Strassburg; Rue du Renard-Prêchant - Wo d'r Fuchs de Ente Predigt
    Blick in die Stadtgeschichte,  Straßburger Spaziergänge

    Wo d’r Fuchs de Ente Predigt – Rue du Renard-Prêchant

    Ausgefallenen Straßennamen begegnet man in Straßburg am Laufmeter. So auch in der Krutenau. Im einstigen Viertel der Flussschiffer hält die Straße „Wo d'r Fuchs de Ente predigt - Rue du Renard Prêchant" die Erinnerung an eine besondere Geschichte wach.

    12. Juni 2022
  • Detail aus dem Gemaelde "Vase mit Blumen" von Rachel Ruysch
    Museen,  Niederlande

    Mauritshuis – In voller Blüte – Teil II – Frauenpower

    Vorhang auf für die "In voller Blüte"-Frauenpower im Mauritshuis. Der zweite Teil meiner Ausstellungsretrospektive gehört den erfolgreichsten Blumenstillleben-Malerinnen, botanischen Zeichnerinnen und Naturwissenschaftlerinnen des Goldenen Zeitalters wie Rachel Ruysch, Maria S. Merian oder Maria van Oosterwyck.

    28. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt immer in Reiselaune.

Wenn ich nicht gerade meinen Koffer packe, verbringe ich meine Zeit in Leselaune // bestaune bevorzugt die Kunst der Alten Meister // oder erinnere mich gerne an meine ehemalige Wahlheimat Straßburg.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Wer Lust hat zwischen Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten, findet in meiner Reiselaune-Bibliothek allerlei Anregungen. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNavarraRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser
© 2025 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}