In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ringmauer der Kirchenburg in Valea Viilor, Wurmloch, Siebenbuergen, Rumaenien
    Rumänien,  Unterwegs

    Wurmloch / Valea Viilor Kirchenburg und UNESCO-Weltkulturerbe

    Als ich meine Reise durch Siebenbürgen plante, stand von vorneherein fest, dass die sieben Kirchenburgen, die dem UNESCO-Weltkulturerbe angehören, ein absolutes Muss auf meiner Besichtigungstour sind. Manche davon haben auch in Deutschland schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, andere wiederum, dazu…

    2. August 2020
  • Blick über ein Schilfrohrfeld auf die Kirchenburg von Klosdorf / Cloaşterf in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Klosdorf / Cloaşterf – das Dorf des Nikolaus und seine Kirchenburg

    Einst, als das Haferland noch Hafer-Land war, machten sich im Frühjahr die unverheirateten Mädchen am Sonntag nach dem Kirchgang in die Weinberge auf, um ihrem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen.

    30. Juli 2020
  • bunt ausgemalter Altarraum der Kirche von Neustadt / Cristian, Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Neustadt / Cristian – Ein Vorzeigedorf mit Kirchenburg

    Das Städtchen Cristian (dt. Neustadt) vor den Toren Braşovs gilt heute als Musterbeispiel der industriellen Entwicklung im Burzenland. Den Grundstein hierfür legten die Siebenbürger Sachsen, deren architektonischen Hinterlassenschaften, allen voran die außergewöhnlich gut erhaltene Kirchenburg, heute noch das Stadtbild prägen.

    25. Juli 2020
  • Kassettendecke mit Strahlenkranz-Beleuchtung in der evangelischen Kirche von Zeiden / Codlea, Rumaenien
    Rumänien,  Unterwegs

    Zeiden / Codlea – Die Kirchenburg der Superlative

    Die Kirchenburg von Zeiden / Codlea besitzt den größten Mauerring aller zwölf noch erhaltenen kirchlichen Befestigungsanlagen des Burzenlandes. Doch das ist nicht der einzige Rekord, mit dem die siebenbürgisch-sächsische Niederburg samt evangelischer Kirche den Besucher für sich einnimmt.

    19. Juli 2020
  • Blick auf die Kirchenburg von Keisd / Saschiz; siebenbuergisch-saechsisches UNESCO-Welterbe
    Rumänien,  Unterwegs

    Keisd / Saschiz – Siebenbürgisch-sächsisches UNESCO-Welterbe

    Die Wehrkirche von Keisd im Kokelhochland von Siebenbürgen gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch sie war nicht die einzige Verteidigungsbastion der Sachsen gegen die osmanische Bedrohung. Auf dem nahe gelegenen Galgenberg erinnern heute noch die Ruinen an eine beeindruckende Bauernburg…

    5. Juli 2020
  • Nordfassade der Kirchenburg von Weidenbach (Ghimbav)
    Rumänien,  Unterwegs

    Weidenbach / Ghimbav Kirchenburg-Kleinod im Burzenland

    Die Kirchenburg in Weidenbach (rum. Ghimbav) gehört mit Sicherheit nicht zu den Hauptattraktionen unter den Kirchenburgen Siebenbürgens. Dennoch erhält sie von mir eine klare Besuchsempfehlung. Die Gründe hierfür: ein Blumenmeer, das Wappen mit Herz und ein goldener Pelikan.

    30. Juni 2020
  • alte Kirchenbaenke in der evangelischen Kirche von Wolkendorf
    Rumänien,  Unterwegs

    Kirchenburg Wolkendorf / Vulcan im Burzenland

    Vor der herrlichen Kulisse der Bucegi-Berge und nur 15 Kilometer von Braşov entfernt, trifft man im verheißungsvoll klingenden Ort Wolkendorf auf eine gut erhaltene Kirchenburg mit kleiner, restaurierter Saalkirche.

    23. Juni 2020
  • Chor der Wehrkirche in Kleinschenk / Cincsor, Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Kleinschenk / Cincşor – Eine Kirchenburg als Kulturprojekt

    Die Wehrkirche von Kleinschenk ist als die am besten erhaltene Kirchenburg im Fogarascher Land bekannt. Doch seit einigen Jahren macht sie gleichermaßen als internationale Künstlerresidenz von sich reden. Ein Grund mehr, einen Blick hinter die 600 Jahre alten Mauern zu…

    9. März 2020
  • Freken aus der Wehrkirch von Dersch / Darjiu / Székelyderzs
    Rumänien,  Unterwegs

    Dersch / Dârjiu – UNESCO-Weltkulturerbe im Szeklerland

    Zum UNESCO-Weltkulturerbe in Siebenbürgen zählen, neben dem historischen Zentrum von Schäßburg (rum. Sighişoara), sieben Kirchenburgen. Unter ihnen nimmt die Wehrkirche in Dersch (rum. Dârjiu; ung. Székelyderzs) eine Außenseiterrolle ein. Und das nicht nur wegen ihrer abgeschiedenen Lage im Szeklerland.

    5. Januar 2020
  • Birthaelm / Biertan UNESCO Kirchenburg in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Birthälm / Biertan – Die meistbesuchte Kirchenburg Siebenbürgens

    Drei Wehrmauern, acht Türme und der größte Flügelaltar von Siebenbürgen gaben 1993 den Ausschlag zur Aufnahme der Kirchenburg von Birthälm (rum. Biertan) in das UNESCO-Weltkulturerbe.

    26. November 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt immer in Reiselaune.

Wenn ich nicht gerade meinen Koffer packe, verbringe ich meine Zeit in Leselaune // bestaune bevorzugt die Kunst der Alten Meister // oder erinnere mich gerne an meine ehemalige Wahlheimat Straßburg.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Wer Lust hat zwischen Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten, findet in meiner Reiselaune-Bibliothek allerlei Anregungen. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNavarraRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser
© 2025 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}