In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Gaden in der Kirchenburg von Tartlau / Prejmer
    Rumänien,  Unterwegs

    Tartlau / Prejmer – UNESCO Welterbe im Burzenland

    Wer die bekannteste, größte und in vielen Augen auch schönste sächsische Kirchenburg Siebenbürgens zu Gesicht zu bekommen möchte, muss bis nach Tartlau (rum. Prejmer), in die östlichste Ecke des Burzenlands, reisen.

    10. Dezember 2020
  • Ringmauer der Kirchenburg in Valea Viilor, Wurmloch, Siebenbuergen, Rumaenien
    Rumänien,  Unterwegs

    Wurmloch / Valea Viilor Kirchenburg und UNESCO-Weltkulturerbe

    Als ich meine Reise durch Siebenbürgen plante, stand von vorneherein fest, dass die sieben Kirchenburgen, die dem UNESCO-Weltkulturerbe angehören, ein absolutes Muss auf meiner Besichtigungstour sind. Manche davon haben auch in Deutschland schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, andere wiederum, dazu…

    2. August 2020
  • Blick auf die Kirchenburg von Keisd / Saschiz; siebenbuergisch-saechsisches UNESCO-Welterbe
    Rumänien,  Unterwegs

    Keisd / Saschiz – Siebenbürgisch-sächsisches UNESCO-Welterbe

    Die Wehrkirche von Keisd im Kokelhochland von Siebenbürgen gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch sie war nicht die einzige Verteidigungsbastion der Sachsen gegen die osmanische Bedrohung. Auf dem nahe gelegenen Galgenberg erinnern heute noch die Ruinen an eine beeindruckende Bauernburg…

    5. Juli 2020
  • Freken aus der Wehrkirch von Dersch / Darjiu / Székelyderzs
    Rumänien,  Unterwegs

    Dersch / Dârjiu – UNESCO-Weltkulturerbe im Szeklerland

    Zum UNESCO-Weltkulturerbe in Siebenbürgen zählen, neben dem historischen Zentrum von Schäßburg (rum. Sighişoara), sieben Kirchenburgen. Unter ihnen nimmt die Wehrkirche in Dersch (rum. Dârjiu; ung. Székelyderzs) eine Außenseiterrolle ein. Und das nicht nur wegen ihrer abgeschiedenen Lage im Szeklerland.

    5. Januar 2020
  • Birthaelm / Biertan UNESCO Kirchenburg in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Birthälm / Biertan – Die meistbesuchte Kirchenburg Siebenbürgens

    Drei Wehrmauern, acht Türme und der größte Flügelaltar von Siebenbürgen gaben 1993 den Ausschlag zur Aufnahme der Kirchenburg von Birthälm (rum. Biertan) in das UNESCO-Weltkulturerbe.

    26. November 2019
  • Ringmauer der Unesco Weltkulturerbe Kirchenburg von Kelling / Câlnic
    Rumänien,  Unterwegs

    Kelling / Câlnic – Von der Gräfenburg zur Kirchenburg

    Die einstige Gräfen- und spätere Bauernburg in Kelling (rum. Câlnic) ist eine der letzten erhaltenen Wehrbauten ihrer Art in Siebenbürgen. Völlig zurecht wurde sie deshalb auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.

    10. November 2019
  • Muehle mit romantischer Kulisse am Kinderdijk in den Niederlanden
    Niederlande,  Unterwegs

    Die Windmühlen von Kinderdijk

    Nur einen Katzensprung von Rotterdam entfernt, steht man in einer traumhaften Polderlandschaft. Die 19 Windmühlen von Kinderdijk gehören seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    11. Juni 2019
Neuere Beiträge 

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt ständig in Reiselaune.

Die Zeit zwischen dem Kofferpacken, verbringe ich in Leselaune // Seite an Seite mit der Liebe zu so mancher Kunst // beim Stöbern zwischen den Jahreszahlen der europäischen Geschichte // und dem Erkunden meiner Wahlheimat Straßburg.

In Reiselaune schwärmt gerade für

das Volkskundemuseum in Brügge. Ein absoluter Geheimtipp für alle Nostalgiker und Fans der Hauptstadt der Provinz Westflandern.
Werbeschild fuer das Volkskundemuseum in Bruegge, Belgien

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Wer Lust hat zwischen Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten, findet in meiner Reiselaune-Bibliothek allerlei Anregungen. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenBurzenlandDelftGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNavarraRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherStraßburg WeihnachtenTempelritterUnescoZisterzienser
© 2023 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}