In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Sádaba
      • Uncastillo
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
      • San Juan de la Peña
      • Sos del Rey Católico
    • Navarra
      • Burguete
      • Cirauqui
      • Estella – Teil I
      • Eunate – Iglesia Santa María
      • Irache
      • Javier
      • Luzaide / Valcarlos
      • Obanos
      • Olite
      • Puente la Reina
      • Puerto de Ibañeta
      • Roncesvalles
      • Sangüesa
      • San Salvador de Leyre
      • Sierra del Perdón
      • Tiebas Muruarte de Reta
      • Torres del Río
      • Viana
      • Zubiri
  • in Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
        • Das Burzenland
        • Hermannstadt und das Alte Land
        • Siebenbürgen süsse Heimat
        • Über Siebenbürgen – Buchreihe
        • Über Siebenbürgen – Band 1
        • Über Siebenbürgen – Band 2
        • Über Siebenbürgen – Band 3
        • Über Siebenbürgen – Band 4
      • in Spanien
        • Spaniens Paradores
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Sádaba
      • Uncastillo
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
      • San Juan de la Peña
      • Sos del Rey Católico
    • Navarra
      • Burguete
      • Cirauqui
      • Estella – Teil I
      • Eunate – Iglesia Santa María
      • Irache
      • Javier
      • Luzaide / Valcarlos
      • Obanos
      • Olite
      • Puente la Reina
      • Puerto de Ibañeta
      • Roncesvalles
      • Sangüesa
      • San Salvador de Leyre
      • Sierra del Perdón
      • Tiebas Muruarte de Reta
      • Torres del Río
      • Viana
      • Zubiri
  • in Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
        • Das Burzenland
        • Hermannstadt und das Alte Land
        • Siebenbürgen süsse Heimat
        • Über Siebenbürgen – Buchreihe
        • Über Siebenbürgen – Band 1
        • Über Siebenbürgen – Band 2
        • Über Siebenbürgen – Band 3
        • Über Siebenbürgen – Band 4
      • in Spanien
        • Spaniens Paradores
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Iglesia Santa Maria de Eunate - ein enigmatischer Ort am Jakobsweg in Navarra
    Navarra,  Spanische Erinnerungen

    Santa María de Eunate – ein mystischer Ort am Jakobsweg

    Inmitten im Niemandsland zwischen Sonnenblumen- und Weizenfeldern liegt die kleine Kapelle Santa María de Eunate. Ihre achteckige Form, ihr legendäres, fliegendes Portal und die wenigen bekannten historischen Fakten machen aus ihr eines der großen Mysterien des Jakobswegs.

    1. Dezember 2020
  • Kuppelgewölbe mit mudejaren Boegen in der Heilig-Grab-Kirche in Torres del Río
    Navarra,  Spanische Erinnerungen

    Torres del Río und die Heilig-Grab-Kirche

    Torres del Río, die vorletzte Station des Jakobsweges in Navarra, versteckt in ihrer Dorfmitte ein außergewöhnliches, architektonisches Juwel. Die achteckige Iglesia del Santo Sepulcro gibt sein Jahrhunderten Anlass zu vielerlei Spekulationen.

    14. Juli 2020
  • Puente la Reina
    Navarra,  Spanische Erinnerungen

    Puente la Reina – die berühmte Brücke am Jakobsweg

    Kurz vor Puente la Reina vereinen sich der aragonische und der französische Jakobsweg zum Camino francés, der Hauptroute aller Pilgerwege nach Santiago de Compostela. Jährlich strömen deshalb mehrere Zehntausend Pilger über die berühmte Brücke der Königin, die eines der beliebtesten…

    5. Juni 2020
  • Detail des Archivolts des Portals der Kirche Santa Maria in Uncastillo
    Spanien,  Unterwegs

    Uncastillo – eine Burgruine und ein romanisches Juwel

    Die einstige Festungsstadt zwischen den Königreichen Navarra und Aragón lockt mit einem geballten Ensemble an kulturhistorischem Erbe in seinen steilen, mittelalterlichen Gassen. Dabei stellen die überaus erheiternden Steinmetzarbeiten an der romanischen Kirche Santa María selbst die Ruinen des gotischen Königspalastes…

    19. Dezember 2019

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt ständig in Reiselaune.

Die Zeit zwischen dem Kofferpacken, verbringe ich in Leselaune // Seite ans Seite mit der Liebe zu so mancher Kunst // beim Stöbern zwischen den Jahreszahlen der europäischen Geschichte // in nostalgischen Erinnerungen an Zeiten mit Tiefgang und ohne den oberflächlichen Social-Media-Hype // und natürlich mit meinem Mann, der die Launen der verrückten Nudel mit viel Geduld erträgt.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Habt Ihr Lust, tief zwischen den Buchseiten, Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten?
Anregungen hierzu findet Ihr in meiner reiselaunigen Bibliothek. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBildbändeBretagneBurgenBurzenlandDelftGotikJakobswegKirchenburgKlosterKunstLesevergnügenMittelalterNaturNavarraNormandieRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser

In Leselaune schmökert aktuell zwischen den Seiten von

Über Siebenbürgen – Band 5
Die Kirchenburgen im Burzenland, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe in Tartlau, stehen im Fokus dieses Bildbands.
Buchcover Ueber Siebenbuergen Band 5

Neueste Leselaune

Das Repser und das Fogarascher Land
Das Repser und das Fogarascher Land ist der dritte Bildband von Martin Rill, in dem er die außergewöhnliche siebenbürgisch-sächsische Kulturlandschaft würdigt.
Cover-Vorderseite des Bildbands Das Repser und das Fogarascher Land

Neueste Reiselaune

  • Vermeer Centrum Delft

    Johannes Vermeer gilt heute als einer der berühmtesten Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Leider besitzt seine Geburts- und Heimatstadt Delft kein einziges Originalgemälde. Stattdessen zeigt das Vermeer Centrum alle erhalten gebliebenen Werke des Meistermalers als Reproduktionen in Originalgröße.

    Vermeer Centrum Delft im ehemaligen Haus der Sankt Lukas Gilde in Delft

in Reiselaune streift gerade

durch alle bekannten und weniger bekannten Ecken und Enden von Straßburg.

und erinnert sich an Frankreichs wilden Westen mit verträumten Ortschaften, rauen Küsten, bizarren Steinriesen und geheimnisvollen bretonischen Fabelwesen.

Neueste spanische Erinnerung

  • Estella – Teil I – Inkognito

    Bei meinen Recherchen zu Estella, eine der Pilgerhochburgen im Mittelalter, stieß ich auf die Geschichte eines Geistlichen, der vom Papst mit einem Reliquien-Auftrag nach Santiago de Compostela geschickt wurde. Der getarnte Pilger verstarb vorzeitig ohne seinen Auftrag erfüllen zu können.

| Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben