In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Frankreich,  Straßburger Spaziergänge,  Typisch Straßburg,  Unterwegs

    Unbekanntes Strasbourg – Kuriositäten und Anekdoten

    Abseits der üblichen Touristen-Highlights wartet die Eurometropole Strasbourg mit zahlreichen Kuriositäten, ausgefallenen Kunstwerken und skurrilen Anekdoten auf. Die zehn außergewöhnlichsten Geschichten und Geheimtipps lernen wir auf unserem heutigen Streifzug durch die Stadt am Rhein kennen.

    13. Februar 2021
  • Gaden in der Kirchenburg von Tartlau / Prejmer
    Rumänien,  Unterwegs

    Tartlau / Prejmer – UNESCO Welterbe im Burzenland

    Wer die bekannteste, größte und in vielen Augen auch schönste sächsische Kirchenburg Siebenbürgens zu Gesicht zu bekommen möchte, muss bis nach Tartlau (rum. Prejmer), in die östlichste Ecke des Burzenlands, reisen.

    10. Dezember 2020
  • Ringmauer der Kirchenburg in Valea Viilor, Wurmloch, Siebenbuergen, Rumaenien
    Rumänien,  Unterwegs

    Wurmloch / Valea Viilor Kirchenburg und UNESCO-Weltkulturerbe

    Als ich meine Reise durch Siebenbürgen plante, stand von vorneherein fest, dass die sieben Kirchenburgen, die dem UNESCO-Weltkulturerbe angehören, ein absolutes Muss auf meiner Besichtigungstour sind. Manche davon haben auch in Deutschland schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, andere wiederum, dazu…

    2. August 2020
  • Blick auf die Kirchenburg von Keisd / Saschiz; siebenbuergisch-saechsisches UNESCO-Welterbe
    Rumänien,  Unterwegs

    Keisd / Saschiz – Siebenbürgisch-sächsisches UNESCO-Welterbe

    Die Wehrkirche von Keisd im Kokelhochland von Siebenbürgen gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch sie war nicht die einzige Verteidigungsbastion der Sachsen gegen die osmanische Bedrohung. Auf dem nahe gelegenen Galgenberg erinnern heute noch die Ruinen an eine beeindruckende Bauernburg…

    5. Juli 2020
  • Freken aus der Wehrkirch von Dersch / Darjiu / Székelyderzs
    Rumänien,  Unterwegs

    Dersch / Dârjiu – UNESCO-Weltkulturerbe im Szeklerland

    Zum UNESCO-Weltkulturerbe in Siebenbürgen zählen, neben dem historischen Zentrum von Schäßburg (rum. Sighişoara), sieben Kirchenburgen. Unter ihnen nimmt die Wehrkirche in Dersch (rum. Dârjiu; ung. Székelyderzs) eine Außenseiterrolle ein. Und das nicht nur wegen ihrer abgeschiedenen Lage im Szeklerland.

    5. Januar 2020
  • Birthaelm / Biertan UNESCO Kirchenburg in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Birthälm / Biertan – Die meistbesuchte Kirchenburg Siebenbürgens

    Drei Wehrmauern, acht Türme und der größte Flügelaltar von Siebenbürgen gaben 1993 den Ausschlag zur Aufnahme der Kirchenburg von Birthälm (rum. Biertan) in das UNESCO-Weltkulturerbe.

    26. November 2019
  • Ringmauer der Unesco Weltkulturerbe Kirchenburg von Kelling / Câlnic
    Rumänien,  Unterwegs

    Kelling / Câlnic – Von der Gräfenburg zur Kirchenburg

    Die einstige Gräfen- und spätere Bauernburg in Kelling (rum. Câlnic) ist eine der letzten erhaltenen Wehrbauten ihrer Art in Siebenbürgen. Völlig zurecht wurde sie deshalb auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.

    10. November 2019
  • Muehle mit romantischer Kulisse am Kinderdijk in den Niederlanden
    Niederlande,  Unterwegs

    Die Windmühlen von Kinderdijk

    Nur einen Katzensprung von Rotterdam entfernt, steht man in einer traumhaften Polderlandschaft. Die 19 Windmühlen von Kinderdijk gehören seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    11. Juni 2019

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt ständig in Reiselaune.

Die Zeit zwischen dem Kofferpacken, verbringe ich in Leselaune // Seite ans Seite mit der Liebe zu so mancher Kunst // beim Stöbern zwischen den Jahreszahlen der europäischen Geschichte // in nostalgischen Erinnerungen an Zeiten mit Tiefgang und ohne den oberflächlichen Social-Media-Hype // und natürlich mit meinem Mann, der die Launen der verrückten Nudel mit viel Geduld erträgt.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Habt Ihr Lust, tief zwischen den Buchseiten, Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten?
Anregungen hierzu findet Ihr in meiner reiselaunigen Bibliothek. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBildbändeBretagneBurgenBurzenlandDelftGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgKlosterKunstLesevergnügenMittelalterNaturNavarraNormandieRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser

In Leselaune schmökert aktuell zwischen den Seiten von

Über Siebenbürgen – Band 6
Die fotografische Reise durch die Kirchenburgen im Unterwald führt weit über die historische Region nördlich des Mühlbacher Gebirges hinaus und stellt u.a. das UNESCO-Welterbe in Kelling vor.
Buchcover Ueber Siebenbuergen Band 6

Neueste Leselaunen

Mensch Rembrandt von Michael Ladwein
Eine aufschlussreiche Reise durch das Leben und Werk des berühmtesten Malers des Goldenen Zeitalters.

Über Siebenbürgen – Band 5
Die Kirchenburgen im Burzenland, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe in Tartlau, stehen im Fokus dieses Bildbands.
Buchcover Ueber Siebenbuergen Band 5

 

 

Neueste Reiselaunen

  • Unbekanntes Strasbourg – Kuriositäten und Anekdoten
  • Vermeer Centrum Delft
    Vermeer Centrum Delft im ehemaligen Haus der Sankt Lukas Gilde in Delft
  • Tartlau / Prejmer – UNESCO Welterbe im Burzenland
    Gaden in der Kirchenburg von Tartlau / Prejmer

in Reiselaune streift gerade

durch alle bekannten und weniger bekannten Ecken und Enden von Straßburg.

und erinnert sich an Frankreichs wilden Westen mit verträumten Ortschaften, rauen Küsten, bizarren Steinriesen und geheimnisvollen bretonischen Fabelwesen.

Neueste spanische Erinnerung

  • Olcoz und die Legende des Spiegelportals

    Das wunderschöne, romanische Portal der Kirche San Miguel in Olcoz ist immer noch ein Geheimtipp. Trotz der berühmten Legende des Spiegelportals konnte es bis heute nicht aus dem Schatten seines Zwillings an der Iglesia Santa María de Eunate heraustreten.

    Glocken der Iglesia San Miguel in Olcoz, Navarra, Spanien
© 2021 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben