In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Rumänien, Unterwegs

Taterloch – Tătârlaua – kleine Kirche, großartiges Kulturerbe

weiterlesen
Frankreich, Unterwegs

Locmariaquer – Site des Mégalithes – das Megalithenmuseum der Superlative

weiterlesen
Heimat, Unterwegs

Mummelsee – ein mystischer Ort im Schwarzwald

weiterlesen
  • Steinernes Wappen von Culemborg mit der jahreszahl 1718 gehalten von zwei Loewen
    Niederlande,  Unterwegs

    Culemborg – Historischer Stadtrundgang – Teil II

    Wer im Rivierenland auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel ist, wird im Städtchen Culemborg fündig. Hier treffen Geschichte auf Geschichten und bezaubernde An- auf überraschende Einblicke.

    22. September 2024
  • Karte Culemborg aus der Vogelperspektive von J. Blaeu 1649
    Niederlande,  Unterwegs

    Culemborg – Historischer Stadtrundgang – Teil I

    Wer im Rivierenland auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel ist, wird im Städtchen Culemborg fündig. Hier treffen Geschichte auf Geschichten und bezaubernde An- auf überraschende Einblicke.

    7. August 2024
  • Werbeschild fuer das Volkskundemuseum in Bruegge, Belgien
    Belgien,  Museen,  Unterwegs

    Volkskundemuseum Brügge – Eine nostalgische Zeitreise

    Am Rande der Brügger Altstadt lädt das Volkskundemuseum zu einer nostalgisch unaufgeregten Zeitreise durch das Alltags- und Berufsleben des 19. Jahrhunderts ein. Entschleunigung garantiert!

    29. Juli 2023
  • Simson reisst dem Loewen das Maul auf; Holzfigur an der Orgel im Strassburger Muenster
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Skandale, Roraffen und Münsterschwalben in der Kathedrale von Straßburg

    Schon einmal von Münsterschwalben, Schouwelierern, Hushelterinnen oder dem Roraffen gehört? Nein? Dabei prägten all diese Personen die skandalträchtige Gesellschaftsgeschichte des Straßburger Münsters. Es gab nämlich durchaus Zeiten, in denen hinter den rosafarbenen Sandsteinmauern ein gar buntes Treiben herrschte.

    29. April 2023
  • Palais Rohan Strassburg
    Blick in die Stadtgeschichte,  Straßburger Spaziergänge

    Kardinal Louis René de Rohan und die berühmte Halsbandaffäre

    Ein leichtgläubiger Straßburger Fürstbischof, eine skrupellose Strippenzieherin, dazu eine nachtragende Königin sowie ein millionenschweres Schmuckstück und fertig ist die Halsbandaffäre, die als größter Betrugsskandal des 18. Jahrhunderts französische Geschichte schrieb.

    19. Februar 2023
  • Bueste Graf von Cagliostro
    Blick in die Stadtgeschichte,  Straßburger Spaziergänge

    Auf den Spuren des Grafen von Cagliostro

    Hollywood, Goethe und Tolstoi schenkten in ihren Werken dem bekanntesten Abenteurer des 18. Jahrhunderts ihre Aufmerksamkeit. Auch in Straßburg polarisierte der Graf von Cagliostro mit Wunderheilungen und alchemistischen Kunststücken die Menschen. Sein Wohnhaus zur Laterne steht heute noch.

    31. Januar 2023
  • Blick vom Ijsselmeer auf Enkhuizen und den Drommedaris
    Niederlande,  Unterwegs

    Enkhuizen – Historischer Rundgang – Teil II

    Die am Ijsselmeer gelegene Hafenstadt Enkhuizen bezaubert in Hülle und Fülle mit einem Goldenen Zeitalter-Charme, dass ein Tag kaum ausreicht, um all die historischen Zeugnisse in Augenschein zu nehmen. Und dann wäre da noch das Zuiderzee-Museum, ein Höhepunkt für sich.

    17. November 2022
  • Binnenhafen Enkhuizen
    Niederlande,  Unterwegs

    Enkhuizen – Historischer Stadtrundgang – Teil I

    Wer sich der Provinz Nordholland als Urlaubsziel verschrieben hat, kommt an Enkhuizen nicht vorbei. Die Stadt am Ijsselmeer lebt vom Flair ihrer fünf Häfen und über 300 historischen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter.

    31. Oktober 2022
  • Blick in die Katharinenkapelle im Muenster von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die Katharinenkapelle im Straßburger Münster – Grablege eines ambitionierten Fürstbischofs

    Gotische Meisterwerke in Glas, mysteriöse Farbspuren eines Heiligen Grabes, ein Gewölbe, dessen Kunstfertigkeit für Schwindel sorgt - all das bietet die im 14. Jahrhundert als exklusive Grablege eines Fürstbischofs gebaute Katharinenkapelle auf der Südseite des Straßburger Münsters.

    9. August 2022
  • Gracht in Alkmaar
    Niederlande,  Unterwegs

    Alkmaar – Historischer Stadtrundgang

    Alkmaar kann mehr als nur Käse. Die nordholländische Stadt ist ein Füllhorn erlebbarer Geschichte und spannender Entdeckungen. Deshalb lade ich Euch herzlich dazu ein, mich auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch die historische Altstadt zu begleiten.

    9. Juli 2022
  • Buchcover Bestiarium von Christian Heck und Rémy Cordonnier
    in Leselaune

    Bestiarium – Das Tier in mittelalterlichen Handschriften

    Ein Erlebnis! Anders lässt sich das Bestiarium, ein 620 Seiten umfassendes Ausnahmebuch über das Tier in mittelalterlichen Handschriften, kaum in Worte fassen. Ein Kunstwerk, das kulturgeschichtliche und ikonografische Erkenntnisse über die animalische Welt zwischen Realität und Imagination opulent bebildert präsentiert.

    19. März 2022
  • Kapelle Kermaria an Iskuit - Vorhalle mit Apostelstatuen
    Frankreich,  Unterwegs

    Ker Maria an Iskuit – Totentanz im bretonischen Hinterland

    Während die Küste der Côtes d'Armor mit steilen Klippen und rosa Granitsteinen bezaubert, wartet im Hinterland der Sensenmann. Die Kapelle von Ker Maria an Iskuit zählt mit seinem ungewöhnlichen Totentanz-Fresko zu den schönsten Kleinoden der Bretagne.

    11. April 2021
  • Vermeer Centrum Delft im ehemaligen Haus der Sankt Lukas Gilde in Delft
    Museen,  Niederlande,  Unterwegs

    Vermeer Centrum Delft

    Johannes Vermeer gilt heute als einer der berühmtesten Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Leider besitzt seine Geburts- und Heimatstadt Delft kein einziges Originalgemälde. Stattdessen zeigt das Vermeer Centrum alle erhalten gebliebenen Werke des Meistermalers als Reproduktionen in Originalgröße.

    2. Januar 2021
  • Iglesia Santa Maria de Eunate - ein enigmatischer Ort am Jakobsweg in Navarra
    Navarra,  Spanische Erinnerungen

    Santa María de Eunate – ein mystischer Ort am Jakobsweg

    Inmitten im Niemandsland zwischen Sonnenblumen- und Weizenfeldern liegt die kleine Kapelle Santa María de Eunate. Ihre achteckige Form, ihr legendäres, fliegendes Portal und die wenigen bekannten historischen Fakten machen aus ihr eines der großen Mysterien des Jakobswegs.

    1. Dezember 2020
  • Die Strassburger Schutzpatronin, die Heilige Jungfrau mit weit ausgebreiteten Armen und dem Jesuskind im Schoss
    Blick in die Stadtgeschichte,  Straßburger Spaziergänge

    Wie Straßburg zur Jungfrau kam – die Geschichte des großen Stadthauptbanners

    Die Stadt Straßburg steht seit über 1000 Jahren unter der Schutzherrschaft der Jungfrau Maria. Wie es dazu kam, welche Rolle ein modisches Accessoire dabei spielte und was aus dem großen Banner wurde, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

    11. Juni 2023
  • Das Einkaufszentrum Maison Rouge in Strasbourg
    Reichhaltiges Kulturerbe,  Straßburger Spaziergänge

    Maison Rouge – vom mondänen Palast-Hotel zur 70er-Jahre Bausünde

    Was den Berlinern das Adlon, den Wienern das Sacher oder den Parisern das Ritz war den Straßburgern das Rote Haus. Das Palast-Hotel beherbergte allerlei illustre Gäste. In den 1970ern wurde das Maison Rouge unter heftigen Protesten abgerissen. Was war geschehen?

    26. März 2023
  • Bildteppiche im Mittelgang des Strassburger Muensters
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die Bildteppiche des Strassburger Münsters – Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria (Teil II)

    Nach dem Blick hinter die historischen und apokryphen Kulissen der Wandteppiche des Straßburger Münsters setzen wir unsere Erkundungstour mit einer Bilderreise durch das gewirkte Marienleben fort. Nicht ohne den künstlerischen Auswüchsen mit Augenzwinkern zu begegnen.

    6. Dezember 2022
  • Hauptschiff Kathedrale von Strassburg mit Wandteppichen
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die besondere Geschichte der Bildteppiche des Strassburger Münsters (Teil I)

    Einst schmückten sie die Kathedrale Notre-Dame de Paris, heute gehören die 14 Marien-Bildteppiche zu den größten Kunstschätzen des Straßburger Münsters. Immer zur Adventszeit erhalten sie ihren öffentlichen Auftritt. Ein guter Anlass für ein wenig Aufklärungsarbeit. #Richelieu, #Königseid, #verborgene Bücher.

    24. November 2022
 Ältere Beiträge

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt immer in Reiselaune.

Wenn ich nicht gerade meinen Koffer packe, verbringe ich meine Zeit in Leselaune // bestaune bevorzugt die Kunst der Alten Meister // oder erinnere mich gerne an meine ehemalige Wahlheimat Straßburg.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Wer Lust hat zwischen Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten, findet in meiner Reiselaune-Bibliothek allerlei Anregungen. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNavarraRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser
© 2025 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}