In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Ker Maria an Iskuit
      • Fort La Latte
      • Locmariaquer
      • Suscinio
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Meschen – Moşna
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Taterloch / Tătârlaua
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Weingartskirchen – Vingard
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Ker Maria an Iskuit
      • Fort La Latte
      • Locmariaquer
      • Suscinio
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Meschen – Moşna
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Taterloch / Tătârlaua
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Weingartskirchen – Vingard
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Rumänien, Unterwegs

Klosdorf / Cloaşterf – das Dorf des Nikolaus und seine Kirchenburg

weiterlesen
Rumänien, Unterwegs

Kloster Kerz / Cârţa – Zisterzienser und Sommer-Sachsen

weiterlesen
Heimat, Unterwegs

Mummelsee – ein mystischer Ort im Schwarzwald

weiterlesen
  • Ausschnitt Buchcover Michael Kroner; die untertaenigen saechsischen Gemeinden auf Komitatsboden
    auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden

    In "Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden" arbeitet Michael Kroner mit viel Akribie und unter Einbezug historischer Quellen ein weniger bekanntes Kapitel der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte auf.

    23. Juni 2022
  • zweisprachiges Straßenschild in Strassburg; Rue du Renard-Prêchant - Wo d'r Fuchs de Ente Predigt
    Blick in die Stadtgeschichte,  Straßburger Spaziergänge

    Wo d’r Fuchs de Ente Predigt – Rue du Renard-Prêchant

    Ausgefallenen Straßennamen begegnet man in Straßburg am Laufmeter. So auch in der Krutenau. Im einstigen Viertel der Flussschiffer hält die Straße „Wo d'r Fuchs de Ente predigt - Rue du Renard Prêchant" die Erinnerung an eine besondere Geschichte wach.

    12. Juni 2022
  • Detail aus dem Gemaelde "Vase mit Blumen" von Rachel Ruysch
    Museen,  Niederlande

    Mauritshuis – In voller Blüte – Teil II – Frauenpower

    Vorhang auf für die "In voller Blüte"-Frauenpower im Mauritshuis. Der zweite Teil meiner Ausstellungsretrospektive gehört den erfolgreichsten Blumenstillleben-Malerinnen, botanischen Zeichnerinnen und Naturwissenschaftlerinnen des Goldenen Zeitalters wie Rachel Ruysch, Maria S. Merian oder Maria van Oosterwyck.

    28. Mai 2022
  • Logo Mauritshaus in voller Bluete
    Museen,  Niederlande

    Mauritshuis – In voller Blüte – Teil I – Blumenstillleben on tour

    200 Jahre Mauritshaus! Ein Jubiläum, das das Kunstmuseum mit der prächtigen Sonderausstellung "In voller Blüte" feiert. Den Besucher erwartet ein Festival der Blumenstillleben mit Hochkarätern wie Jan Brueghel d. Ä., Jan Davidsz. De Heem oder Jan van Huysum.

    20. Mai 2022
  • spaetgotische Kirche von Weingartskirchen in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Weingartskirchen – Vingard – die Grande Dame der Kirchen im Zekesch-Hochland

    Die pure Neugier lockt mich heute nach Weingartskirchen an den Rand des Unterwalds. Dort hadert eine Grande Dame der spätgotischen Kirchen mit ihrer Zukunft. Gleicht sie tatsächlich der Gestalt einer runzligen Matrone, wie sie einst ein Pfarrer despektierlich beschrieb?

    10. Mai 2022
  • Skulptur Gaenseliesel im Parc de l'Orangerie, Strasbourg
    Straßburger Spaziergänge,  Straßburgs Grüne Seite

    Kunst im Parc de l’Orangerie

    Der Frühling hat längst Einzug gehalten, die Beete sind frisch bepflanzt und die Störche zu ihren Nestern in den Parc de l'Orangerie zurückgekehrt. Eine der schönsten Jahreszeiten, um die künstlerische Seite der größten Grünanlage Straßburgs zu entdecken.

    23. April 2022
  • Ausschnitt Buchcover 1000 ans de parole - la cathédrale Notre-Dame de Strasbourg
    auf Reisen,  in Frankreich,  in Leselaune

    La Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg – 1000 Ans de Parole

    Untermalt von musikalischen Klängen aus dem Liebfrauenmünster setzt der französischsprachige Bildband "La Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg - 1000 Ans de Parole" das in der Bibel niedergeschriebene Wort Gottes durch den künstlerischen Reichtum der Kathedrale bildgewaltig in Szene.

    14. April 2022
  • Kirchenburg von Meschen in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Meschen – Moşna – Sächsische Kirchenburg mit UNESCO-Potential

    Vor gut 500 Jahren entstand in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Meschen eine der imposantesten Kirchenburgen im Kokelgebiet. Mächtige Wehranlagen konkurrieren mit einem Reichtum an Bauplastik, dass man kaum weiß, wohin zuerst schauen. Und dann wäre da noch die ungemein leckere Speckverkostung…

    2. April 2022
  • Buchcover Bestiarium von Christian Heck und Rémy Cordonnier
    in Leselaune

    Bestiarium – Das Tier in mittelalterlichen Handschriften

    Ein Erlebnis! Anders lässt sich das Bestiarium, ein 620 Seiten umfassendes Ausnahmebuch über das Tier in mittelalterlichen Handschriften, kaum in Worte fassen. Ein Kunstwerk, das kulturgeschichtliche und ikonografische Erkenntnisse über die animalische Welt zwischen Realität und Imagination opulent bebildert präsentiert.

    19. März 2022
  • Nordturm des Muenster von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von allerlei Flugtieren und einem Happy End – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil III

    In der dritten und letzten tierischen Exkursion zum Hochrelief am Nordturm des Münster lernen wir die Kehrseite des Einhorns kennen, laufen allerlei gefiederten Wesen über den Weg und bringen in Erfahrung, was Hunde und Wildschweine gemeinsam haben.

    10. März 2022
  • auf Reisen,  in Frankreich,  in Leselaune

    Du Génie Humain à l’Éclat Divin – Notre-Dame de Strasbourg

    Notre-Dame de Strasbourg - DU GÉNIE HUMAIN À L'ÉCLAT DIVIN ist eine kunterbunte Mischung aus zeitgeschichtlichen Dokumenten, geballtem Wissen und spannenden Augenzeugenberichten über das Straßburger Münster. Das Ganze präsentiert in einem hochwertigen, bild- und erlebnisreichen Objektbuch.

    27. Februar 2022
  • die saechsische Kirche im siebenbuergischen Ort Taterloch
    Rumänien,  Unterwegs

    Taterloch – Tătârlaua – kleine Kirche, großartiges Kulturerbe

    30 Kilometer westlich von Mediasch, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, überrascht die einstmals sächsische Gemeinde Taterloch in ihrer kleinen, gotischen Kirche mit zwei sehenswerten Kunstschätzen: dem ältesten signierten Flügelaltar Siebenbürgens sowie einer mehrschichtigen Freskenlandschaft.

    15. Februar 2022
  • Jagd auf ein Einhorn; Fries des Nordturms der Cathedrale de Strasbourg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von Einhörnern, Riesenfischen und Schlangen – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil II

    Im zweiten Teil über das tierische Fries am Nordturm des Straßburger Münster erfahren wir Details aus der Karriere des Einhorns in der Bibel, tauchen mit Jonas und dem Walfisch und blicken der ehernen Schlange ins Auge.

    5. Februar 2022
  • Legende vom Loewen, der mit seinem Atem seine Jungen zum Leben erweckt, Fries am Nordturms des Muensters von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von bestialischen Lehrbüchern und Löwen – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil I

    Gut versteckt auf der Schattenseite des Nordturms am Straßburger Münster präsentiert ein dramatisch gestaltetes Hochrelief-Fries aus dem 14. Jahrhundert eine tierisch-moralische Lehrstunde in 12 Aufzügen.

    23. Januar 2022
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 7

    Unberührte Natur, abgeschiedene Dörfer, zwei UNESCO-Welterbe sowie zahlreiche vergessene Kirchenburgen erwarten uns in Band 7 der Über Siebenbürgen-Buchreihe, die uns in das Haferland und Repser Ländchen mitnimmt.

    11. Januar 2022
  • Fort la Latte mit dem Atlantik im Hintergrund
    Frankreich,  Unterwegs

    Fort La Latte – Die imposante Festung an der Smaragdküste

    Eine schroffe Steilküste mit zerklüfteten Buchten, ein in allen Farbnuancen schillerndes Meer und dazu die wuchtige Festung La Latte machen das Postkartenidyll an der Smaragdküste im Norden der Bretagne perfekt.

    8. Januar 2022
  • Nordportal der Westfassade des Muensters von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Der Kampf der Tugenden gegen die Laster am Strassburger Münster

    Die Zurschaustellung von Gut und Böse gehörte seit dem Mittelalter zur klassischen ikonografischen Ausstattung der Kirchenbauten in ganz Europa. Das Straßburger Münster verlieh dem Sieg der Tugenden über die Laster jedoch eine ganz neue Dimension.

    2. November 2021
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 9

    Neben Impressionen aus der mittelalterlichen Altstadt von Schäßburg darf man sich im vorletzten Bildband der Über Siebenbürgen Reihe auf die Entdeckung weitgehend unbekannter Kirchenburgen aus dem östlichen Zwischenkokelgebiet freuen. Dazu begleiten informative Texte die fotografische Reise durch das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe…

    29. August 2021
  • Figur des Baumeisters Hans Hammer auf der Saengerempore im Strassburger Muenster
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Der Mann auf der Balustrade

    Der berühmte Engelspfeiler gehört zu den Hauptattraktionen des Straßburger Münsters. Doch das gotische Steinwunder hat nicht nur Bewunderer, sondern auch Skeptiker. Einer davon starrt seit 500 Jahren auf die Säule und wartet darauf, dass sie samt Gewölbe in sich zusammenstürzt.

    15. August 2021
  • Schloss und Residenz der bretonischen Herzoege in Suscinio in der Suedbretagne
    Frankreich,  Unterwegs

    Château de Suscinio – Presqu’Île de Rhuys

    Wer das Meer, die Natur, alte Schlösser und bretonische Legenden liebt, der findet im 800 Jahre alten Château de Suscinio auf der Halbinsel Rhuys sein kleines Paradies.

    21. Juli 2021
 Ältere Beiträge

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt ständig in Reiselaune.

Die Zeit zwischen dem Kofferpacken, verbringe ich in Leselaune // Seite ans Seite mit der Liebe zu so mancher Kunst // beim Stöbern zwischen den Jahreszahlen der europäischen Geschichte // dem Erkunden meiner Wahlheimat Straßburg // und natürlich mit meinem Mann, der die Launen der quirligen Badenerin mit viel Geduld erträgt.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Habt Ihr Lust tief zwischen den Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten?
Anregungen hierzu findet Ihr in meiner reiselaunigen Bibliothek. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenBurzenlandDelftGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNaturNavarraNormandieRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser

In Reiselaune streift gerade

durch Alkmaar, die Perle im Norden von Amsterdam.
Alkmaar

 

Der nächste Spaziergang in Straßburg führt

durch die Katharinenkapelle des Straßburger Münsters
Blick in die Katharinenkapelle im Muenster von Strassburg

Neueste Reiselaunen

  • Mauritshuis – In voller Blüte – Teil II – Frauenpower
    Detail aus dem Gemaelde "Vase mit Blumen" von Rachel Ruysch
  • Mauritshuis – In voller Blüte – Teil I – Blumenstillleben on tour
    Logo Mauritshaus in voller Bluete
  • Weingartskirchen – Vingard – die Grande Dame der Kirchen im Zekesch-Hochland
    spaetgotische Kirche von Weingartskirchen in Siebenbuergen

Neueste Leselaunen

  • Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden
    Ausschnitt Buchcover Michael Kroner; die untertaenigen saechsischen Gemeinden auf Komitatsboden
  • La Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg – 1000 Ans de Parole
    Ausschnitt Buchcover 1000 ans de parole - la cathédrale Notre-Dame de Strasbourg
  • Bestiarium – Das Tier in mittelalterlichen Handschriften
    Buchcover Bestiarium von Christian Heck und Rémy Cordonnier

Neueste Straßburger Spaziergänge

  • Wo d’r Fuchs de Ente Predigt – Rue du Renard-Prêchant
    zweisprachiges Straßenschild in Strassburg; Rue du Renard-Prêchant - Wo d'r Fuchs de Ente Predigt
  • Kunst im Parc de l’Orangerie
    Skulptur Gaenseliesel im Parc de l'Orangerie, Strasbourg
  • Von allerlei Flugtieren und einem Happy End – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil III
    Nordturm des Muenster von Strassburg
© 2022 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}