In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Sádaba
      • Uncastillo
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
      • San Juan de la Peña
      • Sos del Rey Católico
    • Navarra
      • Burguete
      • Cirauqui
      • Estella – Teil I
      • Estella -Teil II
      • Estella – Teil III
      • Eunate – Iglesia Santa María
      • Irache
      • Javier
      • Luzaide / Valcarlos
      • Obanos
      • Olite
      • Puente la Reina
      • Puerto de Ibañeta
      • Roncesvalles
      • Sangüesa
      • San Salvador de Leyre
      • Sierra del Perdón
      • Tiebas Muruarte de Reta
      • Torres del Río
      • Viana
      • Zubiri
  • in Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
        • Das Burzenland
        • Das Repser und das Fogarascher Land
        • Hermannstadt und das Alte Land
        • Siebenbürgen süsse Heimat
        • Über Siebenbürgen – Buchreihe
        • Über Siebenbürgen – Band 1
        • Über Siebenbürgen – Band 2
        • Über Siebenbürgen – Band 3
        • Über Siebenbürgen – Band 4
      • in Spanien
        • Spaniens Paradores
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
      • Beauport
      • Hunaudaye
      • Locmariaquer
      • Vannes
    • Heimat
      • Allerheiligen
      • Geroldsauer Wasserfall
      • Hochburg
      • Hornisgrinde
      • Lotharpfad
      • Mummelsee
      • Yburg
    • Niederlande
      • Delft – Stadtrundgang
      • Delft – Spaziergang mit Vermeer
      • Delft – Alte Kirche (Oude Kerk)
      • Delft – Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
      • Keukenhof
      • Kinderdijk
      • Valkenburg – Fluweelengrotte
      • Valkenburg – Höhenburg
      • Zeeland – Ringreiten
    • Rumänien
      • Birthälm / Biertan
      • Dersch / Dârjiu
      • Holzmengen / Hosman
      • Honigberg / Hărman
      • Keisd / Saschiz
      • Kelling / Câlnic
      • Kerz / Cârţa
      • Kleinschenk / Cincşor
      • Klosdorf / Cloaşterf
      • Malmkrog / Mâlăncrav
      • Neustadt / Cristian
      • Petersberg / Sânpetru
      • Stolzenburg / Slimnic
      • Tartlau / Prejmer
      • Weidenbach / Ghimbav
      • Wolkendorf / Vulcan
      • Wurmloch / Valea Viilor
      • Zeiden / Codlea
    • Spanien
      • Artajona
      • Gallipienzo Viejo
      • Loarre
      • Ruesta
      • Sádaba
      • Uncastillo
      • Valle de Roncal
  • Ein Tag im Museum
    • Amsterdam – Rembrandthaus
    • Brügge – Kunstmuseum Groeninge
    • Courseulles-s.-M. – Centre Juno Beach
    • Delft – Vermeer Centrum
    • Hermannstadt / Sibiu – Freilichtmuseum Astra
    • Ungersheim – Écomusée d’Alsace
    • Zeiden / Codlea – Museum der Traditionen
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
      • San Juan de la Peña
      • Sos del Rey Católico
    • Navarra
      • Burguete
      • Cirauqui
      • Estella – Teil I
      • Estella -Teil II
      • Estella – Teil III
      • Eunate – Iglesia Santa María
      • Irache
      • Javier
      • Luzaide / Valcarlos
      • Obanos
      • Olite
      • Puente la Reina
      • Puerto de Ibañeta
      • Roncesvalles
      • Sangüesa
      • San Salvador de Leyre
      • Sierra del Perdón
      • Tiebas Muruarte de Reta
      • Torres del Río
      • Viana
      • Zubiri
  • in Leselaune
    • auf Reisen
      • in Rumänien
        • Das Burzenland
        • Das Repser und das Fogarascher Land
        • Hermannstadt und das Alte Land
        • Siebenbürgen süsse Heimat
        • Über Siebenbürgen – Buchreihe
        • Über Siebenbürgen – Band 1
        • Über Siebenbürgen – Band 2
        • Über Siebenbürgen – Band 3
        • Über Siebenbürgen – Band 4
      • in Spanien
        • Spaniens Paradores
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Das Repser und das Fogarascher Land

    Das Repser und das Fogarascher Land im Südosten Siebenbürgens ist der dritte Bildband des Autors und Herausgebers Martin Rill, in dem er zusammen mit den Flugbildfotograf Georg Gerster, die außergewöhnliche siebenbürgisch-sächsische Natur- und Kulturlandschaft würdigt.

    8. Januar 2021
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Siebenbürgen süsse Heimat

    Mit dem Bildband SIEBENBÜRGEN SÜSSE HEIMAT von Thomas Heller erschien in diesem Jahr die erste Fotodokumentation über die letzten, in ihrem Geburtsland verbliebenen Siebenbürger Sachsen.

    15. Dezember 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 4

    Im Focus der vierten Ausgabe der Bildbandreihe Über Siebenbürgen stehen die Kirchenburgen des Schenker Stuhls und des Fogarascher Lands.

    6. Dezember 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Hermannstadt und das Alte Land

    Hermannstadt und das Alte Land ist der zweite Band von Martin Rills umfangreicher Bild- und Dokumentationsreise durch das 800 Jahre alte, bau- und kulturgeschichtliche Erbe der Siebenbürger Sachsen.

    22. November 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 3

    Der mittlerweile 3. Band der Buchreihe Über Siebenbürgen dokumentiert mit erstaunlichen Über- und Einblicken die Kirchenburgenlandschaft im westlichen Kokeltal bis nach Mediasch.

    13. November 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Das Burzenland

    Das Burzenland ist eine bildreiche, hoch informative und schwergewichtige Erinnerung an alle siebenbürgisch-sächsischen Dörfer, Städte und Kirchenburgen in der südöstlichen Ecke Siebenbürgens.

    7. November 2020
  • Cover Band 2 der Buchreihe Über Siebenbürgen
    auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 2

    Die Reise Über Siebenbürgen findet im zweiten Band der Buchreihe mit den Kirchenburgen im Hermannstädter Land ihre Fortsetzung. Zudem drehte die Drohne eine Schleife über die Klosterruinen von Kerz und die barocken Schlossanlagen des Barons von Bruckenthal in Freck.

    28. Oktober 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen – Band 1

    Der erste Bildband der Buchreihe "Über Siebenbürgen" entführt den Leser in die touristisch weitgehend unerschlossene Kirchenburgenlandschaft des Harbachtals.

    25. Oktober 2020
  • auf Reisen,  in Leselaune,  in Rumänien

    Über Siebenbürgen

    Die mittlerweile auf 8 Bände angewachsene Buchreihe "Über Siebenbürgen" bietet eine eindrucksvolle Fotodokumentation von über 130 siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen.

    23. Oktober 2020

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt ständig in Reiselaune.

Die Zeit zwischen dem Kofferpacken, verbringe ich in Leselaune // Seite ans Seite mit der Liebe zu so mancher Kunst // beim Stöbern zwischen den Jahreszahlen der europäischen Geschichte // in nostalgischen Erinnerungen an Zeiten mit Tiefgang und ohne den oberflächlichen Social-Media-Hype // und natürlich mit meinem Mann, der die Launen der verrückten Nudel mit viel Geduld erträgt.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Habt Ihr Lust, tief zwischen den Buchseiten, Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten?
Anregungen hierzu findet Ihr in meiner reiselaunigen Bibliothek. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBildbändeBretagneBurgenBurzenlandDelftGotikJakobswegKirchenburgKlosterKunstLesevergnügenMittelalterNaturNavarraNormandieRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser

In Leselaune schmökert aktuell zwischen den Seiten von

Über Siebenbürgen – Band 5
Die Kirchenburgen im Burzenland, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe in Tartlau, stehen im Fokus dieses Bildbands.
Buchcover Ueber Siebenbuergen Band 5

Neueste Leselaune

Das Repser und das Fogarascher Land
Das Repser und das Fogarascher Land ist der dritte Bildband von Martin Rill, in dem er die außergewöhnliche siebenbürgisch-sächsische Kulturlandschaft würdigt.
Cover-Vorderseite des Bildbands Das Repser und das Fogarascher Land

Neueste Reiselaune

  • Vermeer Centrum Delft

    Johannes Vermeer gilt heute als einer der berühmtesten Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Leider besitzt seine Geburts- und Heimatstadt Delft kein einziges Originalgemälde. Stattdessen zeigt das Vermeer Centrum alle erhalten gebliebenen Werke des Meistermalers als Reproduktionen in Originalgröße.

    Vermeer Centrum Delft im ehemaligen Haus der Sankt Lukas Gilde in Delft

in Reiselaune streift gerade

durch alle bekannten und weniger bekannten Ecken und Enden von Straßburg.

und erinnert sich an Frankreichs wilden Westen mit verträumten Ortschaften, rauen Küsten, bizarren Steinriesen und geheimnisvollen bretonischen Fabelwesen.

Neueste spanische Erinnerung

  • Estella – Teil III – Die Leibgarde der Iglesia Santo Sepulcro

    Die Nordfassade der verlassenen Heilig-Grab-Kirche von Estella ist ein Meisterwerk gotischer Steinmetzkunst. Eine wahre Fundgrube und ein Muss für jeden Freund hagiographischer Rätsel.

    Nordfassade mit gotischem Portal der Iglesia Santo Sepulcro in Estella
© 2021 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben