In Reiselaune

Geschichten von unterwegs

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune
  • Unterwegs
    • Belgien
    • Frankreich
    • Heimat
    • Niederlande
    • Rumänien
    • Spanien
  • Ein Tag im Museum
  • Spanische Erinnerungen
    • Aragón
    • Navarra
  • Straßburger Spaziergänge
    • Reichhaltiges Kulturerbe
    • Münstergeschichten
    • Museenlandschaft
    • Blick in die Stadtgeschichte
    • Straßburgs Grüne Seite
    • Typisch Straßburg
  • In Leselaune
    • auf Reisen
      • in Frankreich
      • in Rumänien
      • in Spanien
    • im Museum
  • Villa Kunterbunt
    • Fotoparade 2019 – Meine schönsten Reisefotos
  • Ich über Mich
    • Wer ist In Reiselaune?
    • In Leselaune

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Chorraum mit Altar und Kanzel der Wehrkirche von Bussd bei Muehlbach in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Bußd – Boz – die kleinste Kirchenburg im Unterwald

    In Bußd bei Mühlbach empfängt eine der kleinsten Kirchenburgen Siebenbürgens die Besucher. Während das sakrale Bollwerk mit doppeltem Wehrgeschoss zum Staunen einlädt, tragen Torturm und ehemalige Bastei schwer an der Bürde der Zeit und des Verlassenseins.

    8. September 2022
  • Blick in die Katharinenkapelle im Muenster von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die Katharinenkapelle im Straßburger Münster – Grablege eines ambitionierten Fürstbischofs

    Gotische Meisterwerke in Glas, mysteriöse Farbspuren eines Heiligen Grabes, ein Gewölbe, dessen Kunstfertigkeit für Schwindel sorgt - all das bietet die im 14. Jahrhundert als exklusive Grablege eines Fürstbischofs gebaute Katharinenkapelle auf der Südseite des Straßburger Münsters.

    9. August 2022
  • spaetgotische Kirche von Weingartskirchen in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Weingartskirchen – Vingard – die Grande Dame der Kirchen im Zekesch-Hochland

    Die pure Neugier lockt mich heute nach Weingartskirchen an den Rand des Unterwalds. Dort hadert eine Grande Dame der spätgotischen Kirchen mit ihrer Zukunft. Gleicht sie tatsächlich der Gestalt einer runzligen Matrone, wie sie einst ein Pfarrer despektierlich beschrieb?

    10. Mai 2022
  • Kirchenburg von Meschen in Siebenbuergen
    Rumänien,  Unterwegs

    Meschen – Moşna – Sächsische Kirchenburg mit UNESCO-Potential

    Vor gut 500 Jahren entstand in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Meschen eine der imposantesten Kirchenburgen im Kokelgebiet. Mächtige Wehranlagen konkurrieren mit einem Reichtum an Bauplastik, dass man kaum weiß, wohin zuerst schauen. Und dann wäre da noch die ungemein leckere Speckverkostung…

    2. April 2022
  • Nordturm des Muenster von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von allerlei Flugtieren und einem Happy End – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil III

    In der dritten und letzten tierischen Exkursion zum Hochrelief am Nordturm des Münster lernen wir die Kehrseite des Einhorns kennen, laufen allerlei gefiederten Wesen über den Weg und bringen in Erfahrung, was Hunde und Wildschweine gemeinsam haben.

    10. März 2022
  • die saechsische Kirche im siebenbuergischen Ort Taterloch
    Rumänien,  Unterwegs

    Taterloch – Tătârlaua – kleine Kirche, großartiges Kulturerbe

    30 Kilometer westlich von Mediasch, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, überrascht die einstmals sächsische Gemeinde Taterloch in ihrer kleinen, gotischen Kirche mit zwei sehenswerten Kunstschätzen: dem ältesten signierten Flügelaltar Siebenbürgens sowie einer mehrschichtigen Freskenlandschaft.

    15. Februar 2022
  • Jagd auf ein Einhorn; Fries des Nordturms der Cathedrale de Strasbourg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von Einhörnern, Riesenfischen und Schlangen – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil II

    Im zweiten Teil über das tierische Fries am Nordturm des Straßburger Münster erfahren wir Details aus der Karriere des Einhorns in der Bibel, tauchen mit Jonas und dem Walfisch und blicken der ehernen Schlange ins Auge.

    5. Februar 2022
  • Legende vom Loewen, der mit seinem Atem seine Jungen zum Leben erweckt, Fries am Nordturms des Muensters von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Von bestialischen Lehrbüchern und Löwen – der Nordturm des Straßburger Münsters – Teil I

    Gut versteckt auf der Schattenseite des Nordturms am Straßburger Münster präsentiert ein dramatisch gestaltetes Hochrelief-Fries aus dem 14. Jahrhundert eine tierisch-moralische Lehrstunde in 12 Aufzügen.

    23. Januar 2022
  • Nordportal der Westfassade des Muensters von Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Der Kampf der Tugenden gegen die Laster am Strassburger Münster

    Die Zurschaustellung von Gut und Böse gehörte seit dem Mittelalter zur klassischen ikonografischen Ausstattung der Kirchenbauten in ganz Europa. Das Straßburger Münster verlieh dem Sieg der Tugenden über die Laster jedoch eine ganz neue Dimension.

    2. November 2021
  • Kanzel des Predigers Johann Geiler von Kaysersberg im Muenster in Strassburg
    Münstergeschichten,  Straßburger Spaziergänge

    Die Kanzel des Geiler von Kaysersberg und das Münstermaskottchen

    Die Kanzel im Straßburger Münster zählt nicht nur zu den Meisterwerken des spätgotischen Flamboyant-Stils, sondern ist auch untrennbar mit dem berühmten Prediger Johann Geiler von Kaysersberg und seinem treuen vierbeinigen Begleiter, dem heutigen Münstermaskottchen, verbunden.

    19. Mai 2021
 Ältere Beiträge

Ich über Mich

Hallo und ein herzliches Willkommen!

Ich bin Petra und gefühlt immer in Reiselaune.

Wenn ich nicht gerade meinen Koffer packe, verbringe ich meine Zeit in Leselaune // bestaune bevorzugt die Kunst der Alten Meister // oder erinnere mich gerne an meine ehemalige Wahlheimat Straßburg.

Hereinspaziert – die Leselaune-Bibliothek hat geöffnet!

Wer Lust hat zwischen Buchseiten Ausflugspläne zu schmieden, mit Helden und Antihelden auf Expedition durch die Geschichtsschreibung zu gehen oder dem Leben der Protagonisten der Schönen Künste einen Besuch abzustatten, findet in meiner Reiselaune-Bibliothek allerlei Anregungen. Schaut doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Euren Besuch!

Wegweiser

AmsterdamAragónBadner LandBretagneBurgenGotikHeimliche HeldenJakobswegKirchenburgenKlosterKunstNavarraRomanikSiebenbürgenSiebenbürgen BücherTempelritterUnescoZisterzienser
© 2025 in Reiselaune | Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}